20 Jahre YouTube: Die Entwicklung zur globalen Kreativplattform mit 1 Trillion Videos
Vor 20 Jahren, am 23. April 2005, ging mit “Me at the Zoo” das erste Video auf YouTube online. Zwei Jahrzehnte später ist YouTube mit Milliarden von Nutzer:innen die beliebteste Online-Videoplattform der Welt. Über 6,5 Mio. Menschen in Österreich nutzen monatlich die Plattform. Durchschnittlich schaut eine Person in Österreich über 45 Minuten pro Tag YouTube.
YouTube feiert sein 20-jähriges Bestehen. Angefangen mit einem 19-sekündigen Clip aus dem Zoo von San Diego, ist die Plattform im Laufe der Zeit kontinuierlich gewachsen. Inzwischen hat sich YouTube nicht nur zu einer der wichtigsten Säulen der Kreativindustrie entwickelt, sondern auch die Art und Weise, wie wir Videos konsumieren und produzieren, revolutioniert. Die Plattform hat neue Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Information geschaffen – immer mit der erklärten Mission, allen Menschen eine Stimme zu verleihen.
Videos auf Hollywood-Niveau
Die ersten Content Creator auf YouTube leisteten Pionierarbeit: Sie entwickelten sich zu multidimensionalen Geschichtenerzähler:innen, bauten eigene Studios auf und produzierten Inhalte, die das Publikum zurück ins Wohnzimmer lockten. Heute finden sich auf YouTube Produktionen, die in Qualität und Storytelling längst mit klassischen Kino- und Fernsehformaten konkurrieren.
YouTube als Motor für Kreativität und Wirtschaft
In den letzten drei Jahren hat YouTube mehr als 70 Milliarden US-Dollar an Creator ausgezahlt und damit einen wichtigen Beitrag zur globalen Kreativwirtschaft geleistet. Weltweit profitieren rund drei Millionen Creator von den Einnahmen über YouTube – mehr als 500.000 von ihnen sind bereits seit über einem Jahrzehnt aktiv.
YouTube Meilensteine:
[Februar 2005] Am 14.02.05 regisrierten Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim die YouTube-Domain in den USA.
[April 2005] Am 23.04.05 wird von Jawed Karim das allererste YouTube-Video „Me at the Zoo“ hochgeladen. Jawed Karim wurde übrgens am 28. Oktober 1979 in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geboren.
[Oktober 2006] Start von Quicklist, welche das Erstellen einer Warteschlange für nacheinander anzusehende Videos ermöglicht
[August 2007] Start von YouTube Ads durch In-Video-Werbung
[Oktober 2007] Einührung von Content ID: Schutz von Urheberrechten und neue Möglichkeiten der Monetarsierung für Content-Creators
[2008] Einführung des Partnerprogramms in Deutschland: YouTube Creators wird ermöglicht, mit ihren Videos Geld zu verdienen.
[März 2013] YouTube erreicht weltweit eine Millarde Zuschauer:innen pro Monat
[April 2015] Der erste deutsche „YouTube Space“ öffnet in Berlin, ein Schulungsort und Produktionsstudio für YouTube-Partner
[Oktober 2016] FUNK, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, geht auf YouTube an den Start. Mit Informationen, Orientierung und Unterhaltung für 14-29-Jährige.
[September 2017] Start von YouTube Kids in Deutschland: Altersgerechter Video-Genuss ür Kinder
[Jun 2018] YouTube Premium startet in Deutschland. Zuschauer:innen können so YouTube-Videos sowie Serien und Filme ohne Werbeunterbrechung schauen
[Jun 2018] YouTube Music ist in Deutschland verfügbar
[Jul 2021] Start von YouTube Shorts in Deutschland: Kurze, mobile Videoformate erobern die Plattform
[März 2023] YouTube initiiert YouTube Health in Deutschland, führt das Label für die Kennzeichnung vertrauenswürdiger Inhalte zum Thema Gesundheit ein
[Jul 2023] YouTube führt automatisches AudioDubbing zur Synchronsation via KI in Deutschland ein
[Januar 2024] YouTube hat weltweit über 2,5 Millarden monatliche Nuzer:innen
[Oktober 2024] YouTube Shorts Videos können nun bis zu einer Länge von 3 Minuten erstellt werden
Frisch zum 20. Geburtstag: Neue Zahlen rund um YouTube
Zum Jubiläum wirft YouTube auch einen Blick auf aktuelle Nutzungszahlen – und die zeigen deutlich: Die Plattform ist heute aktiver, lebendiger und vielfältiger denn je.
- Über 1 Trillion Videos wurden bisher auf YouTube hochgeladen.
- 20 Mio. neue Video-Uploads pro Tag
- 100 Mio. Kommentare täglich, davon werden 10 Mio. „geherzt“
- 3,5 Mrd. Likes pro Tag
- Auch YouTube Music und YouTube Kids feiern mit – beide Dienste wurden vor zehn Jahren gestartet. Fun Fact: YouTube Music hieß intern „Woodstock“, YouTube Kids „Pegasus“