Casa Stones: Das sardische Boutique-Hideaway abseits vom Trubel
Sardinien – die Insel der türkisfarbenen Buchten, unberührten Sandstrände und des Dolce Vita. Doch während sich die meisten Reisenden an der glitzernden Costa Smeralda tummeln, liegt ein echtes Juwel abseits der Touristenpfade: Casa Stones. Ein Hideaway, eingebettet in das felsige Hinterland von Olbia, nur zwanzig Minuten vom exklusiven Yachthafen Porto Cervo und einigen der schönsten Strände Europas entfernt. 2019 erfüllten sich Elisa und ihre Mutter Rosy ihren Traum von der eigenen „Casa“. Das Ergebnis: Vier individuelle Zimmer, ein malerischer Pool, vegetarisches Frühstück aus eigenem Anbau und viel Ruhe und Privatsphäre.
Die Geschichte.
Hinter besonderen Orten stecken oft besondere Menschen – so auch hinter Casa Stones: Elisa, eine kreative Seele aus dem Veneto, erfüllte sich 2019 auf der italienischen Mittelmeerinsel zusammen mit ihrer Mutter Rosy und ihren zwei Hunden einen lang gehegten Traum: ein Zuhause im ruhigen Hinterland Sardiniens. Mit viel Hingabe renoviert, entstand der Wunsch, diesen besonderen Ort mit anderen zu teilen. Jedes Detail im charmanten Bed & Breakfast erinnert an die Schönheit des Einfachen: im liebevoll gepflegten Garten werden frische Produkte angebaut, jede Ecke des Hauses ist durchdacht. Elisa fertigt zudem eigenes Handwerk. Ihr Traum: eigene Töpferkurse anbieten und ihre Leidenschaft für die Keramikkunst weitergeben.
Das Konzept.
Die Casa Stones ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Sie ist eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Zeit für sich selbst zu finden. Hier ist Slow Living kein bloßes Modewort: Durch Liebe zum Detail, einem blühenden Garten und die kleinen Dinge wird der Alltag bewusst entschleunigt. Mit nur vier individuell gestalteten Zimmern mit Blick auf die Küste bleibt das Ambiente bewusst intim. Eingerichtet im Boho-Stil, mit Erinnerungsstücken von vergangenen Reisen, privatem Balkon und eigenem Designkonzept. Die Idee dahinter? Wer hier zu Gast ist, soll sich fühlen, als käme er nach Hause. Spätestens beim Plausch mit Elisa und Rosy im gemeinsamen Wohnzimmer oder einem Glas Wein am großen gemütlichen Esstisch ist man vollends angekommen.
Die Kulinarik.
Auch kulinarisch bedient sich Casa Stones der Einfachheit der Natur. „Zurück zu den Wurzeln“ wird hier wortwörtlich genommen: Jeder Tag beginnt mit einem liebevoll zubereiteten, rein vegetarischen Frühstück auf der Terrasse – auf Wunsch auch vegan, serviert auf Elisas handgetöpfertem Geschirr. Die Zutaten dafür kommen direkt aus dem eigenen Garten, wo sie mit Hingabe geerntet und zu Marmelade, Tarte oder frischen Säften weiterverarbeitet werden. Geheimtipp: Unbedingt das selbstgemachte Granola probieren. Abends wartet ein weiteres Highlight auf die Gäste: Rosy bereitet auf Wunsch eine traditionelle Cena zu. Und wer es noch authentischer möchte, dem empfiehlt Elisa, die sardische Küche hautnah in einem nahegelegenen Agriturismo zu entdecken.

©emanuelcorso
Die Casa.
Neue Ideen entfalten, den Geist zur Ruhe bringen: Kreativität braucht einen ungestörten Raum, um frei fließen zu können. Das Casa Stones ist einer dieser Orte. Morgens auf der Yogaplattform inmitten der Natur tief durchatmen oder bei einem Retreat Körper und Geist in Einklang bringen. Der große Garten und der Pool bieten die perfekte Kulisse für kreative Pausen. Elisa lebt ihre Passion für Handwerk und Kunst als Töpferin. Für die Gäste zaubert sie einzigartiges Geschirr, Taschen, Marmeladen und Liköre. Wer möchte, kann sich von ihren Kreationen inspirieren lassen und sie gleich mit nach Hause nehmen.
Die Umgebung.
Die Costa Smeralda hat Sardinien weltberühmt gemacht, doch der Nordosten der Insel hält noch weit mehr bereit: das traumhafte Archipel La Maddalena, abgelegene Buchten mit kristallklarem Wasser, die prähistorischen Nuraghen und die charmante Altstadt von Olbia. Nur 20 Minuten von Casa Stones entfernt, eingebettet in felsige Hügel und unberührte Natur, erleben Gäste hier das wahre Dolce Vita, authentisch und unaufgeregt. Der Flughafen Olbia ist in nur 30 Minuten erreichbar – und wer sich doch nach einem Hauch Glamour sehnt, wird im nahegelegenen Porto Cervo mit seinen exklusiven Restaurants und Yachten fündig.